Sport und Bewegung kannsich positiv auf Physis Psyche und die soziale Integration auswirken. Dabei spielen die Steigerung der Lebensqualität und die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens eine wichtige Rolle.
Weiterhin sind positive Effekte bei der körperlichen Leistungssteigerung, als auch bei der Förderung des Selbstvertrauens und der Wiederherstellung der Selbständigkeit belegt.
In fast jeder Krankheitssituation könen onkologische Patienten von Sport und Bewegung profitieren, d.h. die positiven Einflüsse wirken sich auf das körperliche, seelische und soziale Befinden aus.
Was kann man mit Bewegung / Sport für den Körper erreichen? | Was kann man mit Bewegung / Sport für die Seele erreichen? | |
|
|
Kein Medikament kann die vielfältigen Wirkungen von Bewegung und Sport erzeugen!
Die Übungsstunden werden von unseren Trainern speziell für die Gruppen gestaltet. Dabei wird viel Wert auf die Förderung der Beweglichkeit und Stärkung der Widerstandsfähigkeit gelegt. Die sportlich-spielerischer Gymnastik ist sehr abwechslungsreich: ob mit Ball, Reif, Seil oder Theraband - die Teilnehmer sind mit viel Elan dabei. Auch Tänze (z.B. LineDance) sind immer sehr beliebt. Wenn es die Wetterlage zulässt, verlegen wir das Training auch gerne einmal ins Freie.